top of page
Laufschuhe

Schmerzfrei in Bewegung bleiben

OSTEOPATHIE KORINNA BECK

I H R E   O S T E O P A T H I N   I N   M Ü N C H E N 

IHRE GESUNDHEIT IM FOKUS

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Osteopathie!

Leiden Sie unter Schmerzen, Verspannungen oder Stress?

Die Osteopathie bietet Ihnen eine ganzheitliche und sanfte Methode, Ihre Schmerzen zu lindern, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und dadurch Ihre Lebensqualität zu steigern.

Was erwartet Sie:

Individuelle Behandlungen:

Jede Sitzung wird auf Ihre speziellen Beschwerden und Ziele abgestimmt.

Ganzheitlicher Ansatz:

Die Osteopathie betrachtet Körper, Geist und Seele als eine Einheit und fördert die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers.

 

Entspannung und Wohlbefinden:

Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie eine entspannende Behandlung.

Foto Korinna Beck.jpeg
IMG-20230101-WA0012.jpg

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, sich wieder im Einklang

mit Ihrem Körper zu fühlen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. 

Qualifikation & Weiterbildungen

  • 2025: Fortbildung zur Kiefergelenksentspannung mit Kinergetics RESET© R.E.S.E.T. ©1 und R.E.S.E.T.© 2

  • 2023: amtsärztlich überprüfte Heilpraktikerin

  • 2023: Abschluss der Osteopathieausbildung mit mindestens 1350 Ausbildungsstunden

  • 2012: Sanitätsausbildung SAN A + B

WOBEI KANN OSTEOPATHIE HELFEN?

  • Schmerzlinderung: Osteopathie kann bei akuten und chronischen Schmerzen helfen, insbesondere im Rücken, Nacken, Kopf und Gelenken.

  • Kieferproblemen (CMD – Craniomandibuläredysfunktion) 

  • Bewegungsstörungen: Sie unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Flexibilität, sei es nach Verletzungen oder bei degenerativen Erkrankungen.

  • Verspannungen und Muskelbeschwerden: Osteopathen behandeln Verspannungen in der Muskulatur und helfen, die Muskulatur zu entspannen.

  • Kopfschmerzen und Migräne: Viele Menschen berichten von einer Linderung ihrer Kopfschmerzen durch osteopathische Behandlungen.

  • Sportverletzungen: Sportler nutzen Osteopathie zur Rehabilitation und zur Verbesserung der sportlichen Leistung.

  • Verdauungsprobleme: Osteopathie kann auch bei Magen-Darm-Beschwerden wie Reizdarmsyndrom oder Verdauungsstörungen hilfreich sein.

  • Stress und emotionale Blockaden: Durch die ganzheitliche Betrachtung des Körpers kann Osteopathie auch bei Stress, Angstzuständen und emotionalen Problemen unterstützen.

STANDORTE & TERMINE

In München stehe ich Ihnen an zwei Standorten für einen individuellen Termin zur Verfügung. In allen Behandlungsräumen erwartet Sie ein helles und modernes Ambiente, das speziell darauf ausgerichtet ist, Ihnen eine entspannte Atmosphäre zu bieten, damit Sie sich rundum wohlfühlen können. 

STANDORTE

im ELEMENTS Fitnessstudio
Neuhausen / Donnersberger Brücke

Erika-Mann-Straße 61, 80636 München

im ELEMENTS Fitnessstudio
Haidhausen

Balanstraße 73, 81541 München

INDIVIDUELLE TERMINE

Vereinbaren Sie Ihren Termin in den ELEMENTS Fitnessstudios ganz einfach online über die Schaltfläche „Termin vereinbaren“ des jeweiligen Standort‘s.


Für individuelle Terminabsprachen und Vereinbarung eines Hausbesuches rufen

Sie mich gerne an unter 0170/1168246 oder nutzen Sie die Nachrichtenfunktion von Doctolib oder das Kontaktformular.
Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.

PREISE

Erst- und Folgebehandlung

100,- EUR / Dauer 50 Minuten

Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte 24 Stunden vorher ab.

Bei Nichterscheinen zu Ihrem Termin, behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar in Höhe der Behandlungskosten in Rechnung zu stellen. 

Bitte bringen Sie zum Termin ein großes Handtuch mit.

Danke für Ihre Nachricht, ich melde mich schnellstmöglich zurück!

KONTAKT

Gerne berate ich Sie bei Fragen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht! 
Telefonisch erreichen Sie mich unter 0170 1168246.

Kontakt
  • Wie läuft die erste Behandlung ab und was muss ich mitbringen?
    Vor unserem Termin übersende ich Ihnen meinen Anamnesebogen, damit Sie genügend Zeit haben ihn zu Hause in Ruhe durchzuarbeiten und die aufgeführten Fragen zu beantworten. Den ausgefüllten Bogen senden Sie mir anschließend per Email zu, oder bringen ihn zum Termin mit. Zu Beginn des ersten Termins besprechen wir die wichtigsten Punkte des Anamnesebogens und erörtern offene Fragen. Anschließend erfolgt eine Untersuchung, um herauszufinden, wo die Ursachen Ihrer Beschwerden liegen könnten. Der Umwelt zuliebe bringen Sie bitte ein eigenes, großes Handtuch mit.
  • Wie lange dauert eine Behandlung und werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?
    Eine Behandlung dauert pro Sitzung ca. 50 Minuten. Sämtliche Voraussetzungen, die Sie benötigen, um den Zuschuss zur Osteopathiebehandlung von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung zu erhalten, erfülle ich. Das Rezept kann von Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin ausgestellt werden, aber auch von anderen FachärztInnnen, bspw. der Orthopädie oder der Zahnheilkunde. Bitte setzen Sie sich vorab mit Ihrer Krankenversicherung in Verbindung um zu klären, ob und in welcher Höhe die Kosten für eine Osteopathiebehandlung übernommen werden und ob die Krankenversicherung noch weitere Informationen zur Kostenübernahme benötigt. Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen über Heilpraktikerleistungen erstatten in der Regel, abhängig vom jeweiligen Tarif, die Behandlungskosten voll. Die Abrechnung erfolgt über das „GebüH“ (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker).
  • Wie viele Behandlungen sind notwendig?
    Das lässt sich leider pauschal nur schwer beantworten. Bei akuten Beschwerden zeigen sich sehr häufig bereits nach ein bis drei Behandlungen deutliche Verbesserungen. Bei länger bestehenden oder chronischen Schmerzzuständen dauert es oftmals etwas länger, ehe sich eine Besserung einstellt. Je nach Beschwerdebild sollte ein Mindestabstand von ca. 6 - 10 Tagen, bei leichteren Beschwerden gerne auch ein längerer Zeitraum, zwischen den Behandlungen liegen. Einige meiner Patienten/innen kommen regelmäßig prophylaktisch zu mir in die Praxis.
  • Was sollte ich vor und nach einer Osteopathiebehandlung beachten?
    Sofern Sie sich vor einer Osteopathiebehandlung noch körperlich betätigt haben, sollten Sie frisch geduscht zur Behandlung erscheinen. Bitte cremen Sie sich vor einer Behandlung nicht ein. Gönnen Sie sich wenn möglich nach der Osteopathiebehandlung Ruhe, um den Behandlungseffekt zu erhöhen. Sie können auch die Sauna besuchen oder einen Spaziergang machen. Aktiver Sport direkt nach einer Behandlung wird nicht empfohlen. Bitte achten Sie nach einer Osteopathiebehandlung auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr (ohne Zucker) und verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin.
bottom of page